Parkuhrüberwachung
Aussenbereich sowie Tiefgaragen
Angebot Anfordern
Maximierung der
Einnahmen
Einnahmen
Durch die Kontrolle der Parkuhren – sowohl im Aussenbereich als auch in Tiefgaragen – maximiert die ParkPro GmbH Ihre Einnahmen. Da die Nutzer der Parkflächen wissen, dass regelmässige Kontrollen stattfinden, wird unbefugtes Parken reduziert und die Bereitschaft zur ordnungsgemässen Zahlung der Gebühren deutlich erhöht.
Leerung der Parkuhren:
Die Entleerung und Einzahlung der Gelder aus den Parkuhren erfolgen flexibel nach Ihren Wünschen und werden dabei sorgfältig protokolliert und nach Aufwand verrechnet. Unsere geschulten Mitarbeitenden führen diese Aufgabe unter besonderen Vorsichtsmassnahmen durch, um eine sichere und transparente Abwicklung zu gewährleisten, die Ihre Einnahmen maximiert.
Effiziente
Verwaltung
Verwaltung
Die ParkPro GmbH übernimmt die komplette Verwaltung Ihrer Parkuhren, spart Ihnen organisatorischen Aufwand und gibt Ihnen wertvolle Zeit zurück. Unser geschultes Personal, ausgebildet von Digitalparking und IEM, prüft regelmässig die Parkuhren, stellt die Zeit um, wechselt Papierrollen und reinigt die Münzschlitze.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Schaffen Sie ein reibungsloses Parkerlebnis mit unseren Speziallösungen gegen unbefugtes Parken. Unsere individuellen Ansätze stellen sicher, dass Ihre Parkflächen ausschliesslich von berechtigten Nutzern genutzt werden – für mehr Ordnung und Zufriedenheit.
Entdecken Sie weitere
Dienste
01
Parkraumbewirtschaftung für Verwaltungen und Genossenschaften
Unser Service unterstützt Immobilienverwaltungen und Genossenschaften dabei, Parkflächen auf den Liegenschaften effizient zu überwachen und für autorisierte Fahrzeuge freizuhalten. Durch regelmässige Kontrollen unserer geschulten Mitarbeiter sorgen wir für eine reibungslose Nutzung der Stellplätze, entlasten Sie im Verwaltungsaufwand und schaffen für Ihre Mieter und Besucher eine stressfreie Parksituation.
02
Parkuhrenüberwachung
Mit unserem umfassenden Service zur Kontrolle von Parkuhren im Aussen und Innenbereich stellen wir sicher, dass die Parkzeiten zuverlässig eingehalten werden und nur berechtigte Fahrzeuge die Stellplätze nutzen. Unser Team erfahrener Kontrolleure überwacht regelmässig die Parkuhren und sorgt für eine ordnungsgemässe Nutzung Ihrer Parkflächen. Durch unsere konsequenten Kontrollen spricht sich schnell herum, dass die Parkflächen überprüft werden – und damit steigt die Zahlungsbereitschaft der Nutzer. So erhöhen wir die Einnahmen aus den Parkuhren und schaffen eine faire und geregelte Parksituation für alle.
03
Parkraumbewirtschaftung für Private
Eigentümer
Wir überwachen Ihre Parkplätze und kümmern uns konsequent um Falschparker. Durch regelmässige Kontrollen reduzieren wir erheblich das Risiko, dass Ihr Stellplatz von Fremden genutzt wird. So stellen wir sicher, dass Ihre Parkplätze frei bleiben – für Sie und Ihre berechtigten Nutzer.
Fordern Sie jetzt ein
Angebot an
Wir freuen uns darauf, ein massgeschneidertes Konzept für Ihre Parkfläche zu entwickeln, das perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Fordern Sie jetzt ein Angebot an
Haben Sie Fragen?
Wir haben Antworten.
Bei ParkPro stehen Effizienz und Service an erster Stelle. Deshalb finden Sie hier Antworten auf die häufigsten Fragen. Interessieren Sie sich für weitere Informationen oder Unterlagen? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns direkt zu erreichen.
Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit?
Unsere Parkplatzkontrollen erfolgen ausschliesslich auf Liegenschaften, die über ein richterliches Parkverbot mit entsprechender Beschilderung verfügen. Hierfür benötigen wir eine schriftliche Vollmacht des Liegenschaftenbesitzers oder dessen Vertretung.
Was ist eine Umtriebsentschädigung
Eine Umtriebsentschädigung ist keine Busse, sondern eine Schadenersatzform in der Schweiz, die bei unrechtmässiger Nutzung von Privatgrundstücken wie Falschparken auf Privatparkplätzen Anwendung findet. Sie dient der Deckung der durch Falschparker verursachten Aufwände, darunter Personalaufwand, Spesen für Papier und Porto sowie weitere administrative Kosten. So wird der Aufwand des Geschädigten zur Durchsetzung seiner Rechte abgedeckt.
Was passiert, wenn der Falschparker die Rechnung nicht fristgerecht bezahlt?
Wird die Rechnung nicht fristgerecht beglichen, erfolgt eine Mahnung, verbunden mit einer Bearbeitungsgebühr.
Bei weiterer ausbleibender Zahlung leitet die ParkPro GmbH rechtliche Schritte ein und erstattet Anzeige beim zuständigen Gericht. Dies kann für den Falschparker eine Geldstrafe von bis zu CHF 2'000 zur Folge haben.
Bei weiterer ausbleibender Zahlung leitet die ParkPro GmbH rechtliche Schritte ein und erstattet Anzeige beim zuständigen Gericht. Dies kann für den Falschparker eine Geldstrafe von bis zu CHF 2'000 zur Folge haben.
Wann ist eine Einsprache berechtigt?
Um Fairness zu gewährleisten, behandeln wir alle Fahrzeughalter gleich und machen keinen Unterschied zwischen versehentlichem und absichtlichem Fehlverhalten.
Wichtig ist ausschliesslich, ob das Fahrzeug berechtigt abgestellt wurde und welche Toleranzgrenzen sowie Vorgehensweisen vom Auftraggeber festgelegt sind.
Eine Einsprache ist dann gerechtfertigt, wenn der Fahrzeughalter oder -lenker sich regelkonform verhalten hat und der Fehler bei der Kontrolle liegt.
In nachgewiesenen Notfällen zeigen wir zudem Kulanz.
Wichtig ist ausschliesslich, ob das Fahrzeug berechtigt abgestellt wurde und welche Toleranzgrenzen sowie Vorgehensweisen vom Auftraggeber festgelegt sind.
Eine Einsprache ist dann gerechtfertigt, wenn der Fahrzeughalter oder -lenker sich regelkonform verhalten hat und der Fehler bei der Kontrolle liegt.
In nachgewiesenen Notfällen zeigen wir zudem Kulanz.
Wie kann ich Einsprache erheben?
Einsprachen nehmen wir aus Beweisgründen ausschliesslich über das untenstehende Kontaktformular Einwand zu einer Umtriebsentschädigung entgegen oder über das Payment Portal.
Wir klären die rechtliche Situation sorgfältig und prüfen jede Einsprache fair und seriös.
Wir klären die rechtliche Situation sorgfältig und prüfen jede Einsprache fair und seriös.